Die Brauerei im Bayerischen Bahnhof


Matthias Richter ist seit 2003 Braumeister in unserem Haus und schafft es Jahr für Jahr neben unseren 4 "Standards" tolle Saisonbiere wie unseren Maibock, Rauchbier, Porterbiere und bei herausragenden Anlässen sogar Feuerwehrbiere oder Bergmannsbiere zu kreieren.
Darüber hinaus kommen die vielen Biersorten hinzu, die wir ausschließlich für den US-Amerikanischen Markt herstellen.

2019 haben wir einen Jahresausstoß von ca. 2000 hl erreicht, die zu über 90%  hier im Haus von unseren Gästen getrunken werden.
Alle Biersorten in der Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof werden naturtrüb ausgeschenkt (unfiltriert), d.h. es befindet sich noch restliche Hefe vom Brauprozess im Bier.

Wir verwenden Spezialmalze aus der Mälzerei Weyermann Bamberg und Hopfen aus dem Elbe-Saale-Gebiet.

Gose
Gose Original Leipziger Bierspezialität gab als Bier auch unserer Brauerei den Namen. Sie ist eine regionale Bierspezialität, die der Legende nach um 1738 über Sachsen-Anhalt vom "Alten Dessauer" nach Leipzig gebracht wurde. Ihren Ursprung hat die Gose in Goslar, wo Sie ihren Namen vom Fluss "Gose" hat. Die Gose zeichnet sich durch ihren erfrischenden, leicht säuerlichen Geschmack aus und ist ein hervorragender Durstlöscher. Sie wird unter Zusatz von Milchsäure, Koriander und Salz gebraut. Die Gose ist ein obergäriges Bier und man kann sie in unterschiedlichen Varianten genießen.

Stammwürze: 10,8 %; Alkoholgehalt: 4,5 Vol. %

Alle Biersorten in der Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof werden naturtrüb ausgeschenkt (unfiltriert), d.h. es befindet sich noch restliche Hefe vom Brauprozess im Bier. Wir verwenden Spezialmalze aus der Mälzerei Weyermann Bamberg und Hopfen aus dem Elbe-Saale-Gebiet.
https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-01-gose.jpg
Biere Gose
Kuppler
Kuppler (dunkles Weizenbier) Das Weizenbier hat eine bernsteinähnliche Farbe. Es ist ein obergäriges erfrischendes Bier mit einem typischen "Weizenbiergeschmack". Die Besonderheit ist die fruchtige Note. Das Bier ist wenig herb.

Stammwürze: 12,5 %; Alkoholgehalt: 5,2 Vol. %
https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-02-kuppler.jpg
Biere Kuppler
Schaffner
Schaffner Unser naturtrübes Pils ist ein untergäriges Bier, das sich durch seinen kräftigen herben Geschmack auszeichnet. Es ist dadurch eine gute Empfehlung für jeden typischen Biertrinker.

Stammwürze: 11,8 %; Alkoholgehalt: 5,0 Vol. %
https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-03-schaffner.jpg
Biere Schaffner
Heizer
Heizer Unser Schwarzbier ist ein untergäriges Bier, das sich durch seine dunkle Farbe und durch seinem vollmundigen, malzaromatischen Geschmack auszeichnet. Es ist ein eher süßliches Bier, das sich für Gäste empfiehlt, die nicht so herbes Bier mögen.

Stammwürze: 12,8 %; Alkoholgehalt: 5,3 Vol. %
https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-04-heizer.jpg
Biere Heizer
Prellbock
Prellbock Entry5.Desc.Paragr1 https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-05-prellbock.jpg
Biere Prellbock
weitere Saisonbiere
weitere verschiedene Saisonbiere Entry6.Desc.Paragr1 https://www.bayerischer-bahnhof.de/_Resources/Static/Packages/LARJLEVEL.BBHF/images/biere/biere-illustration-07-festbier.jpg
weitere verschiedene Saisonbiere

NEWS, NEWS, NEWS 

UNSER BOCKBIERANSTICH

findet in diesem Jahr wieder in unserer Schalterhalle statt. 

Unser Programm für die Bockbierwoche steht: 
24. Oktober 2023 - 4 Jahre Dolden Mädel Leipzig mit Bierbingo 
27. Oktober 2023 - Bockbieranstich mit Live-Musik von Meliah & Mark 
28. Oktober 2023 - Jubiläumsfeier mit Party-DJ 

Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind erwünscht - telefonisch unter 0341 1245773 oder online unter www.doldenmaedel.de

Wir freuen uns auf Euch. 

WEIHNACHTEN & SILVESTER - Vorverkauf gestartet
Wir sind bereits mit dem Verkauf der Tickets für unseren Weihnachtsbrunch, sowie unsere Silvesterveranstaltung im Bayerischen Bahnhof und im Dolden Mädel Braugasthaus gestartet. 
Tickets gibt es auch in diesem Jahr nur online in unserem Webshop unter dem folgenden Link: Ticketverkauf hier! 

Vor Ort findet KEIN Ticketverkauf statt. 

Bitte beachtet, dass wir am 26. Dezember keine ebenerdigen Tische mehr frei haben.

Euer Team aus dem Bayerischen Bahnhof Leipzig