Fresh Beer and Brewery Kitchen

Tavern, Brewery, Beer Garden, Restaurant


Dear Guests,

I am often asked which beer I like to drink. It is easy for me to answer because, in addition to the purity, the taste, and the foam, I value the importance of freshness! That is why I like to go directly to the brewery, especially "the brewery room" as the distance from the brew kettle to the consumers is shorter, the beer lover can get fresh beer. It is a shame nowadays that the beer loses its aroma and taste profile due to improper transportation and storage. However, my dear guests, you have come to the right place to enjoy every fresh beer with us. Cheers!

Today, the Bayerischer Bahnhof is famous for its hospitality and culinary delights – and it is known as the home of the Gose, a beer specialty from Leipzig. The Bayerischer Bahnhof is an exclusive location for every event.

Thomas Schneider, CEO

TABLE

reservation

Dec 16, 2023 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Dec 23, 2023 Weihnachten geschlossen 11:00 - 00:00

Am 23. und 24. Dezember bleibt unser Haus geschlossen.
Wir sind am 25. Dezember ab 11.00 Uhr im à la carte Restaurant wieder für Sie da.

Wir wünschen allen Gästen besinnliche Weihnachtstage.

... more
Dec 24, 2023 Weihnachten geschlossen 11:00 - 00:00

Am 23. und 24. Dezember bleibt unser Haus geschlossen.
Wir sind am 25. Dezember ab 11.00 Uhr im à la carte Restaurant wieder für Sie da.

Wir wünschen allen Gästen besinnliche Weihnachtstage.

... more
Dec 25, 2023 Festtagsbrunch 10:00 - 14:30

Weihnachts-Schlemmer-Brunch

Besondere Köstlichkeiten erwarten Sie beim weihnachtlichen Schlemmerbrunch im Dolden Mädel Braugasthaus in der Schalterhalle. Genießen Sie die festliche Stimmung und bedienen Sie sich bei den warmen Hauptgängen an unserem Buffet mit Gänsebraten und weiteren Leckereien. Im Preis sind Säfte, sowie Heißgetränke bereits inbegriffen.  

Preis: € 39,00 pro Person
Kinder 6-11 Jahre: € 19,50 pro Person

Teilnahmebedingungen:
* Ticketkauf im Webshop Bayerischer Bahnhof
* Vorauszahlung der Tickets 
* Nach Zahlung kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich

... more
Dec 26, 2023 Festtagsbrunch 10:00 - 14:30

Weihnachts-Schlemmer-Brunch

Besondere Köstlichkeiten erwarten Sie beim weihnachtlichen Schlemmerbrunch im Dolden Mädel Braugasthaus in der Schalterhalle. Genießen Sie die festliche Stimmung und bedienen Sie sich bei den warmen Hauptgängen an unserem Buffet mit Gänsebraten und weiteren Leckereien. Im Preis sind Säfte, sowie Filterkaffee und Tee bereits inbegriffen.  

Preis: € 39,00 pro Person
Kinder 6-11 Jahre: € 19,50 pro Person

Teilnahmebedingungen:  
* Ticketkauf im Webshop Bayerischer Bahnhof
* Vorauszahlung der Tickets
* Nach Zahlung kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich

... more
Dec 31, 2023 Restaurant geschlossen 11:00 - 19:00

Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Vorbereitungen für unsere Silvesterveranstaltung das Restaurant am 31. Dezember nicht geöffnet ist. Wir sind am Silvesterabend ab 19.00 Uhr im Rahmen unserer Silvesterveranstaltung wieder für Sie da.

... more
Dec 31, 2023 Silvester 2023 19:00 - 03:00

Das Jahr geht zu Ende und wir möchten wieder gemeinsam mit Ihnen feiern. Silvester 2023 „in vollen Zügen genießen“ können Sie bei uns im Bayerischen Bahnhof mit:

Begrüßungsgetränk
Silvester-Schlemmerbuffet
Mitternachtssnack
Musik 

Inklusivpreis für Eintritt, DJ, Silvester-Buffet und Mitternachtssnack: € 95,- pro Person

Teilnahmebedingungen:
* Ticketverkauf online im Webshop unter www.bb-webshop.de
* Nach Zahlung kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich

... more
Jan 6, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Jan 20, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Feb 3, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Feb 17, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Mar 2, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Mar 16, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Apr 6, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Apr 20, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
May 4, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
May 18, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Jun 1, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more
Jun 15, 2024 Öffentliches Bierseminar 10:00 - 12:00

Werden Sie zum echten Kenner des Gerstensaftes. Was ist Stammwürze? Was bedeutet das Reinheitsgebot? Worin liegt der Unterschied zwischen ober- und untergäriger Hefe? Wie entsteht dunkles Bier? Wie lange dauert der Brauprozess? Alle Antworten bekommen Sie bei unserem Brauseminar. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Braugeschichte der Original Leipziger Gose.

Das Brauseminar dauert ca. 2 Stunden und kostet € 24,90 pro Person inkl. 0,75l Goseflasche, Bierkenner-Urkunde, hausgebrautem Bier und Mittagessen. 

Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.

... more

360 Grad Tour

AKTUELLES  

WEIHNACHTEN & SILVESTER 

WIR HABEN NOCH PLÄTZE FREI AN WEIHNACHTEN UND SILVESTER.

Tickets gibt es auch in diesem Jahr nur online in unserem Webshop unter dem folgenden Link: Ticketverkauf hier! 

Vor Ort findet KEIN Ticketverkauf statt. 

Bitte beachtet, dass wir am 25. und 26. Dezember keine ebenerdigen Tische mehr frei haben.

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER DIE FEIERTAGE:

23.&24.12.   geschlossen. 
25.&26.12.  11.00-22.00 Uhr  
27.-30.12.   12.00-22.00 Uhr 
31.12.          geschlossen, Silvesterparty ab 19.00 Uhr 
 
Wir wünschen Euch eine wundervolle Vorweihnachtszeit. 

Euer Team aus dem Bayerischen Bahnhof Leipzig